Die jungen Bewerber haben ihr Bewerberverhalten geändert. Ausbildungsbetriebe müssen sich nun umstellen und auf die nächste Zeit vorbereiten.
In diesem Episode geht Claudia Schmitz auf d...
Ein paar neue Tools + bekannte Inhalte. Und los geht's mit diesem "Digitalen Lernen"?! Leider doch nicht ganz so einfach! Das haben viele Ausbildungsverantwortliche nun festgestellt. In dieser E...
Nach knapp sechs Wochen Corona-Krise wird deutlich, was HR und insbesondere die betriebliche Berufsausbildung aus der Krise lernen kann. Ein vorsichtiges, erstes Fazit zu den neuen Rahmenbedingu...
Geschlossenes Berufsschulen und Ausbildungszentren sowie Home-Office für Azubis haben dazu geführt, dass digitales Lernen in der Berufsausbildung eine neue Bedeutung bekommen hat.
Vor- u...
Berufsschulausfall, geschlossene Ausbildungszentren und Azubis im Home-Office.
In dieser Episode gibt Claudia Schmitz Tipps, wie Home-Office für Azubis mit kaufmännischen, aber auch gewer...
Das Interesse von Auszubildenden an dem Thema Digitalisierung ist groß und gleichzeitig haben sie einen unvoreingenommen Eindruck von Prozessen. Unter dem Label "Digiscouts®" führen sie Digitali...
Das Kaufverhalten der jungen Generation unterscheidet sich von dem älterer Generationen. Zusätzlich hat das Produkt bzw. der Markenname des Unternehmens einen ansteigenden Einfluss auf das Emplo...
Im Interview sind in dieser Episode Christian Klemm (Niepmann GmbH) und Sven Hubbert (MADA Gebäudetechnik GmbH) - Mitinitiatoren von #lustaufhandwerk - zu Gast.
Gemeinsam mit Claudia Sch...
Mobbing? Bei uns doch nicht.
Mobbing - auch Hänseln genannt - in Form von wiederholtem und regelmäßigen Schikanieren, Demütigen, sozialem Isolieren, Übertragen von sinnlosen Aufgaben, un...
Im Interview sind in dieser Episode Magdalena Ljuna und Sandra Bensler - Ausbildungsleitung bei LV 1871 in München - zu Gast.
Gemeinsam mit Claudia Schmitz erörtern sie:
Wie sieht ...